Willkommen auf antiscam.de
Wir haben dieses Forum eröffnet, um bestimmte
Formen von Internetbetrug öffentlich zu machen und mögliche Opfer zu warnen.
Es ist eines unserer Hobbys, Betrüger im
Internet aufzufinden, ihnen den Betrug nachzuweisen und sie mit uns zu
beschäftigen.
Unsere Erkenntnisse möchten wir hier
veröffentlichen, vielleicht erspart das dem ein oder anderen Geld und eine
bittere Lehre.
Wenn dieses Dein erster
Besuch des Forums ist, dann mußt Du dich registrieren und anmelden, um Beiträge schreiben zu können und um alle
Mitgliederbereiche sehen zu können.
Um den Einstieg
zu erleichtern, wäre ein Besuch der Forenhilfe von Vorteil!
Auch solltest Du
dich mit den Forenregeln vertraut machen, um Dir und auch uns
Unannehmlichkeiten zu ersparen!
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Kyle <k.aryana@outlook.com> <ethanvyse@yahoo.com>
|
08.12.2013, 10:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2013 10:58 von abu1963.)
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Kyle <k.aryana@outlook.com> <ethanvyse@yahoo.com>
Ein Header dises "Herrn":
![]() Demnach wurde die zugehörige Nachricht über einen Proxyserver in England eingeliefert: Code: IP: 93.186.31.237 Was natürlich bedeutet, dass der Typ England vielleicht auf der Landkarte betrachtet hat... Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen. у меня есть красивая подруга! |
|||
|